HOME

Über mich

Sophie Nawara
* 1978 in Salzburg

Musikalische und pädagogische Ausbildung:

1997 Matura in Salzburg

1997 – 2001 Studium Instrumental- und Gesangspädagogik IGP Klavier an der Universität Mozarteum in Salzburg; 1.Diplomprüfung-Lehrbefähigung im Juni 2001 mit Auszeichnung

2001 - 2002 Studium IGP II Klavier an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien

Sophie
2002 - 2007 Studium Cembalo (zunächst IGP, ab WS 2004 Konzertfach) bei Wolfgang Glüxam und Augusta van Lookeren Campagne an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien

2008 - 2009 Studium Cembalo Künstlerische Ausbildung bei Marieke Spaans an der staatlichen Hochschule für Musik in Trossingen (Deutschland); Diplom Künstlerische Ausbildung Alte Musik im April 2009 mit „sehr gut“

2018 - 2020 berufsbegleitende Ausbildung zur Theaterpädagogin an der Theaterwerkstatt Heidelberg (Deutschland)

Preise:

2011 Kulturförderpreis der Stadt Konstanz in der Sparte Musik

Pädagogische und künstlerische Tätigkeiten:

2004 - 2009 Unterrichtstätigkeit an der Musikschule Purkersdorf (Niederösterreich) in den Fächern Orgel, Cembalo und Cembalokorrepetition

2009 - 2015 Unterrichtstätigkeit an der Musikschule Konstanz (Deutschland) im Fach Klavier

2013 - 2021 Unterrichtstätigkeit an der Jugendmusikschule Frauenfeld (Schweiz) im Fach Klavier, Vertretung Fachschaftsleitung, mehrmals Expertin beim Stufentest in Kreuzlingen und Horgen, Teilnahme an der aktuellen Projektgruppe Feedbacks/ Zeugnisse

2018 - 2020 Regie und Workshopleitung beim Theaterverein Tägerwilen (CH) und beim Dramatischen Verein Töss in Winterthur (CH)

ab Januar 2022 Karenzvertretung im Fach Klavier an der Musikschule Gerasdorf bei Wien

Konzerttätigkeit als Pianistin und Cembalistin

Konzerte und künstlerische Engagements seit 2013 (Auswahl):

In der Spielzeit 2013/2014 Cembalistin in der Inszenierung „Pimpinone & Angst vor Schlägen“ von G.Ph. Telemann, Regie: Carl-Hermann Risse, Stadttheater Konstanz

Juli 2014: musikalische Leitung und Cembalo beim Sommertheater Überlingen (Stadttheater Konstanz)

27.04.2014: „Bach, Abel und Bach“ – Empfindsamkeit der frühen Klassik (Cembalo und Viola da Gamba), Matinée im Museum Rosenegg in Kreuzlingen (CH)

01.11.2014/ 01.03.2015: „Das jüngste Gericht“, D.Buxtehude, mit dem Ensemble „Sonus Vocum“ in Meersburg und Konstanz

03.04.2015: Matthäuspassion von J.S.Bach im Münster Konstanz, Orgel I und Zusammenstellung des Barockorchesters, Leitung: Steffen Schreyer

25.04.2015: TG Pianorama III in Kreuzlingen (CH), bei den Amriswiler Konzerten, Werke für zwei Cembali

In der Spielzeit 2015/ 2016 Korrepetition und musikalische Einstudierung „Orpheus in der Unterwelt“ von J.Offenbach, Regie: Andrej Woron, Stadttheater Konstanz

In der Spielzeit 2015/2016 Pianistin, Schauspielerin und musikalische Leitung in „Fremd bin ich eingezogen“ Regie: Katrin Hilbe, Stadttheater Konstanz

In der Spielzeit 2016 Pianistin in „Arthur Kitchen/ Die ultimative Talent- und Musikshow“, Regie: Armin Peterka, Stadttheater Konstanz

2016 und 2019 am Karfreitag Johannespassion von J.S.Bach, Cembalo und Orgel, Lutherkirche Konstanz

10.07.2016 Kammermusikkonzert bei den Frauenfelder Abendmusiken (CH) mit dem Trio „Amor“ (Ensemblebesetzung: Sopran-Alexandra Schmid, Laute-Johannes Ötzbrugger, Cembalo-Sophie Nawara) weitere Auftritte mit dem Trio „Amor“: 2017 Barocknacht Füssen, 2019 Kloster Roggenburg, 2020 Altstätten Kanton St.Gallen, 2021 Schattenburg Feldkirch

November 2017 Cembalistin bei der Südwestdeutschen Philharmonie Konstanz (Frank Martin)

25.11.2018 „The Messiah“ von G.F.Händel, Cembalo, Lutherkirche Konstanz

2018/ 2019 Eigenproduktion für die Zimmerbühne Konstanz: „Eine Entführung mit Cembalo ins 17.Jahrhundert“ - Musik und Lyrik, in Zusammenarbeit mit dem Schauspieler Thomas Fritz Jung und Joachim Walliser

2018/2019 Regie in der Produktion „Taxi Taxi“, Theaterverein Tägerwilen

2019 Pianistin und musikalische Einstudierung beim Tössemer Märli in Winterthur (CH), „S brav Tüüfeli“, Kindermusical von Jörg Schneider, Dramatischer Verein Töss

Dezember 2019 Cembalistin bei der Südwestdeutschen Philharmonie Konstanz, Konzertprogramm „Mut“ (Händel, Torelli)

Februar und Oktober 2020 Cembalistin bei der Südwestdeutschen Philharmonie Konstanz (19.12 Abo plus Mailand, 20.02 Wolfgang am See, 20.10 Abo Okt1)

Juni 2021 Pianistin beim Kindermusical „Ronja Räubertochter“, Theaterchischte Välte, Winterthur (CH)